40 Jahre Fredeburger Volkstanzkurs

Start Fredeburger
Volkstanzkurs
Nachtreffen Der Verein Englische Woche
Anglo-German Week
Impressum und Datenschutz Links

Der Fredeburger Volkstanzkurs findet vom
14. bis 18. Oktober 2023
in Bad Fredeburg statt.

Akademie Bad Fredeburg


Referent*innen:

Lene Haslund
Jørgen Hanskov
Klaus Fink
Ben Zimmermann
Nik Zimmermann
Heilgard Teschemacher
Elke Strenge
Christiane Kloodt

Gesamtleitung:

Erwin Luttmann
 

  Download Flyer


Mehr als nur ein gewöhnlicher Volkstanzlehrgang ist der Fredeburger Volkstanzkurs, der auf eine langjährige Tradition zurückblicken kann. Tanzbegeisterte aus Nord und Süd, Mitglieder und Multiplikator*innen in Landjugend-, Trachten- und anderen Volkstanzgruppen treffen sich, um überlieferte und neuere Tänze aus verschiedenen Regionen kennen zu lernen. Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, bundesweit Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, da die Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bereich zwischen Nordsee und Bodensee anreisen. Neben dem „Blick über den eigenen Tellerrand“ dienen die intensiven Tanztage – und Nächte – aber auch der eigenen Motivation für den Gruppenalltag.

Erstmals fand der Kurs im Jahr 1967 statt. In den Anfangsjahren wurde der Kurs von der damaligen Deutschen Landjugend-Akademie Fredeburg veranstaltet. Nach verschiedenen Umstrukturierungen wurde im Jahr 2002 ein eigener Trägerverein gegründet, der aus Teilnehmer*innen und Referent*innen besteht und die Tradition dieses Kurses inzwischen erfolgreich fortführt.

Außer dem Tanzen stehen Singen, Spielen und Musizieren auf dem Programm. Die Tanzreferenten*innen kommen immer aus verschiedenen Regionen und haben unterschiedliche Schwerpunkte, um der Vielfalt im Volkstanz gerecht zu werden.

Das Seminar ist in Hessen unter der Nr. 0230806601 als Fortbildungsveranstaltung für Lehrer akkreditiert.

In diesem Jahr wird Lene Haslund aus Dänemark mit uns dänische Tänze tanzen. Lene hat schon lange Kontakt zu einer Tanzgruppe in Süddeutschland und unterrichtet die Tänze auf Deutsch. Jørgen Hanskov wird sie auf der Geige begleiten.

Der zweite Tanzleiter ist in diesem Jahr Klaus Fink aus Bergfelden in Baden-Württemberg. Er wird unter anderem Tänze aus ehemals deutsch besiedelten Gebieten, aber auch aus anderen Regionen Deutschlands und Europas unterrichten. Ben und Nik Zimmermann werden ihn als Musikanten begleiten

Als Arbeitsgruppen werden angeboten:

Sønderhoning,
ein Paartanz von der Insel Fanø
(Lene Haslund)

Singen
(Heilgard Teschemacher)

Volkstanzmusik
(Ben Zimmermann)


Spiele, Singen, ein Ausflug in die nähere Umgebung sowie ein festlicher Abschlussabend runden das Programm ab.

Für Kinder ab 3 Jahren wird wieder zeitweise eine Kinderbetreuung (Christiane Kloodt) angeboten, damit auch Eltern am Programm teilnehmen können.
Außerdem wird während des Kurses eine Foto- und Video- Dokumentation erstellt, die für den kursinternen Gebrauch bestimmt ist.

Bitte bringt mit: Leichte Tanzkleidung, Tanzschuhe, evtl. Tracht für das Tanzfest, wer kann, ein Instrument zum musizieren,
feste Schuhe für einen Ausflug und – natürlich viel gute Laune.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
 

Veranstalter: Trägerverein Fredeburger Volkstanzkurs e.V.
Ort: Musikbildungszentrum Südwestfalen
Johannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Beginn: Samstag, 14.10.2022, 14:30 Uhr mit dem Nachmittagskaffee
Ende: Mittwoch, 18.10.2023, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen

In der Akademie gibt es überwiegend Zimmer mit eigenem Bad. Es gibt aber auch einige Einzel- und Doppelzimmer mit einem Bad im Vorraum, das von zwei Zimmern gemeinsam genutzt werden muss.
Zimmer in der gewünschten Kategorie nach Verfügbarkeit in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

Pauschalpreis für Unterkunft und Verpflegung pro Person:

3- oder 4-Bettzimmer mit Dusche/WC 167,00 €
DZ ohne eigenes Bad 202,00 €
DZ mit Dusche/WC 239,00 €
EZ ohne eigenes Bad 239,00 €
EZ mit Dusche/WC 271,00 €
Kinder unter 14 Jahren im Mehrbettzimmer 155,00 €


Kursgebühr:

Bei Anmeldung bis 31.Juli   110,00 €
Bei späterer Anmeldung       120,00 €
Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes bis 28 Jahre zahlen bei entsprechendem Nachweis
keine Kursgebühr!

Teilnehmer*innen der Volkstanzwoche 2023 in Bad Schussenried erhalten eine Ermäßigung von 10,00 €.

Die Kursgebühr sowie die Übernachtungs- und Verpflegungskosten bitte erst nach Aufforderung auf das in der Buchungsbestätigung angegebene Konto überweisen.
Die Buchungsbestätigung kommt per E-Mail sowie die Zimmer- und Bettenverteilung fest steht.
Bitte vorher keine Überweisung tätigen.

 

Bitte den vollständig ausgefüllten Anmeldevordruck bis 20. September 2023 an:

Trägerverein Fredeburger Volkstanzkurs e.V:
Erwin Luttmann
Wedeweg 20
27308 Kreepen
Telefon: 04236/1278
e-mail: erwin.luttmann@fredeburger-volkstanzkurs.de

Bei Abmeldungen nach dem 20.September 2023 behalten wir uns vor, die Kursgebühr oder einen Teil davon einzubehalten,
wenn kein/e Ersatzteilnehmer*in benannt wird.

Eine Anmeldebestätigung, eine Anfahrtsskizze und die Teilnehmerliste gibt es ca. 10 Tage vor Beginn des Kurses.

 

© Trägerverein Fredeburger Volkstanzkurs e.V.
Letzte Aktualisierung: 07.04.2023